
Die Elektrotherapie eröffnet zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten gegen akute oder chronische Beschwerden aller Gelenke, einschließlich der Wirbelsäule, sowie gegen muskuläre Beschwerden.
Die einzelnen Therapie-Möglichkeiten im Überblick:
- 
Expotentialstrom-Therapie
 Erhalt der Muskelkontraktionsfähigkeit, z.B. bei gestörter Reizleitung
- 
Diadynamische Reizströme
 schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, resorptionsfördernd, sympatikusdämpfend, Tonisierung des Bindegewebes
- 
Ultrareizstrom nach Träbert
 schmerzlindernd, durchblutungsfördernd
- 
Tens
 schmerzlindernd aufgrund des Verdeckungseffektes
- 
Diadynamische Reizströme
 schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, resorptionsfördernd, sympatikusdämpfend, Tonisierung des Bindegewebes
- 
Ultraschall-Therapie
 schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, Verbesserung der Durchlässigkeit der Membranen, löst Verspannungen, muskelrelaxierend, fördert die Gewebsregeneration/ Frakturheilung, auch mit Medikamenten möglich (Ultraschallphonophorese), wobei dies die Wirkung der Behandlung bestimmt



